
WAHR.NEHMEN. VERÄNDERUNG
Veränderung ist ein kontinuierlicher Prozess
der in kleinen Schritten verläuft
auf jedem Level sich neu justiert
in der Wiederholung sich zu einer Routine festigt
und letztendlich als Veränderung erkennbar wird.
Veränderung nachhaltig
Das kennen die meisten - am Anfang startet man hochmotiviert und mit der Zeit versickern die Ziele - weshalb?
Veränderung sollte optimalerweise ganzheitlich gedacht werden. Ein bio-psycho-sozialer Ansatz, der verschiedene Ebenen berücksichtigt, ist dabei besonders wirksam. Neben Aspekten wie der emotionale Zustand, Stresslevel, Klarheit über die eigenen persönlichen Werte und Ziele sowie das soziale Umfeld sollte auch die Neurobiologie einbezogen werden.
Besteht Klarheit, kann ein Coaching beginnen. In diesem Coaching werden die neuen Werte und Ziele festgelegt und als neue Gewohnheiten manifestiert. Durch gezielte Unterstützung können wir unsere persönliche Entwicklung vorantreiben und weiter wachsen

Moleküle machen Gefühle und Gefühle machen Moleküle -
Die Grundlagen unserer Wahrnehmung und unseres Verhaltens